Wie hoch ist das Gehalt eines Tierarzt (m/w)?
Bei Kommunen angestellte Tierärzte kommen auf ein Bruttomonatsgehalt zwischen 3.300 € (Entgeltgruppe 13, Stufe 3) bis 4.360 € (Entgeltgruppe 14, Stufe 5). Basierend auf einer Umfrage des statistischen Bundesamtes unter 351 Praxen kommen selbständige Tierärzte im Durchschnitt auf einen jährlichen Verdienst von rund 54.000 €.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick des Reinertrags je nach Praxistyp:
Praxistyp | Reinertrag / Verdienst je Praxisinhaber |
Durchschnitt über alle Tierärzte | 54.000 € |
Einzelpraxen für Kleintiere | 42.000 € |
Einzelpraxen für Großtiere | 64.000 € |
Gemeinschaftspraxen | 63.000 € |
Gemeinschaftspraxen für Groß- und Kleintiere | 57.000 € |
Quelle: Statistisches Bundesamt
Was ist Ihr Marktwert?
Pauschale Aussagen zum individuellen Gehalt bleiben schwer, denn neben persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Aufgabe/Verantwortung spielen auch die Größe, die Branche und die Region des Arbeitgebers eine wichtige Rolle. Um diese Parameter zu berücksichtigen, haben wir einen Gehaltsrechner entwickelt, mit dem Sie sich kostenlos Ihre individuelle Gehaltsanalyse erstellen können. Sie erhalten im Anschluss sofort eine E-Mail mit dem Link zu Ihrer PDF-Broschüre mit individueller Auswertung und Tipps rund um das Thema Gehalt.
Auch interessant:
Die Gehaltsdaten stammen aus unserer eigenen Datenbank und basieren auf der statistischen Auswertung von 100.000enden Datensätzen. Dabei nutzen wir neben den Endverbraucher-Eingaben auf Gehaltsreporter.de und Partnerwebsites (wie hays.de) auch Ist-Gehaltsdaten von Unternehmen. An die Unternehmensdaten gelangen wir durch unsere Kooperationen mit Baumgartner & Partner (Vergütungsberatung) und das Joint Venture HR Online Manager (Compensation Online). Weitere Details zu unseren Methoden und Berechnungsgrundlagen.
Verdienen Sie genug?
Hier Ihre PDF-Gehaltsanalyse in ca. 2-3 Min. erstellen. Kostenlos und sofort per Email