Wie hoch ist das Gehalt eines Scrum Masters (m/w)?
Agile Prozesse zeichnen sich – wie der Name schon sagt – durch eine hohe Dynamik aus und können, wenn sie schlecht gesteuert werden, schnell im Chaos münden. Dafür zu sorgen, dass bestimmte Regeln und Prozesse eingehalten werden, ist die Rolle des Scrum Masters. Er übernimmt die Scrum-Prozessverantwortung für Entwicklerteams und leitet diese bei der Koordination, der Priorisierung und der Abarbeitung von Aufgaben an. Er schafft die Rahmenbedingungen für eine selbstorganisierte Arbeitsweise, moderiert einzelne Sprints, löst Konflikte und stärkt den Teamzusammenhalt. Ziel des Scrum-Ansatzes ist es, für mehr Eigeninitiative, Flexibilität und Transparenz zu sorgen, die in höherer Produktivität münden sollen.
Allgemeingültig Aussagen zum Gehalt eines Scrum Masters oder Agilen Coachs zu treffen, ist schwierig, da nach einer Umfrage von HR Pioneers nur rund 1/3 der agilen Spezialisten tatsächlich Vollzeit in dieser Rolle arbeitet. Meist handelt es sich um eine Querschnittsfunktion aus anderen Projektmanagement-Tätigkeiten und ggf. einer zusätzlichen operativen Rolle. Prinzipiell gilt für das Gehalt eines Scrum Masters bzw. agilen Coach: Je größer der Zeitanteil der agilen Tätigkeit, desto höher liegt auch das Gesamteinkommen. Im Median beträgt das Jahresgesamtgehalt eines Scrum Masters rund 77.000 €.
Wie beim ‚klassischen‘ Projektmanagement wird typischerweise in 5 unterschiedliche Tätigkeits- und Spezialisierungs-Levels unterschieden
- Level 1: Mitarbeiter Projektmanagement
- Level 2: Teilprojektleiter
- Level 3: Projektleiter
- Level 4: Senior Projektleiter
- Level 5: PM Direktor
Gehaltstabelle: Durchschnittsgehälter im Projektmanagement
Projektmgt-Typ | Berufserfahrung | Unteres Quartil | Median | Oberes Quartil |
---|---|---|---|---|
Agile / SCRUM | 1-5 Jahre | 46.640 € | 51.940 € | 57.240 € |
Agile / SCRUM | 5-10 Jahre | 73.140 € | 83.740 € | 100.700 € |
Prozessbasiertes PM | 1-5 Jahre | 66.780 € | 80.560 € | 96.460 € |
Prozessbasiertes PM | 5-10 Jahre | 78.440 € | 92.220 € | 107.060 € |
Portfolio Management | 1-5 Jahre | 76.320 € | 84.800 € | 100.700 € |
Portfolio Management | 5-10 Jahre | 80.560 € | 99.640 € | 114.480 € |
Program Management | 1-5 Jahre | 75.260 € | 86.920 € | 100.700 € |
Program Management | 5-10 Jahre | 81.620 € | 98.580 € | 112.360 € |
Lean Project Managememt | 1-5 Jahre | 73.140 € | 86.920 € | 100.700 € |
Lean Project Managememt | 5-10 Jahre | 80.560 € | 90.100 € | 112.360 € |
Wasserfall Projekt Mgt | 1-5 Jahre | 66.780 € | 79.500 € | 96.460 € |
Wasserfall Projekt Mgt | 5-10 Jahre | 79.500 € | 92.220 € | 106.000 € |
Risks Management | 1-5 Jahre | 66.780 € | 79.500 € | 96.460 € |
Risks Management | 5-10 Jahre | 79.500 € | 92.220 € | 106.000 € |
Change Management | 1-5 Jahre | 66.780 € | 80.560 € | 95.400 € |
Change Management | 5-10 Jahre | 80.560 € | 94.340 € | 107.060 € |
Führungsverantwortung sorgt für ca. 10% mehr Gehalt
Mit Level 4-5 ist häufig auch eine disziplinarische Führungsverantwortung für ein kleines Team verbunden. Ist dies der Fall, so steigt das Durchschnittsgehalt von rund 97.000 € auf 107.000 €. Auf Projektleiterebene werden statt 79.000 € dann 85.000 € gezahlt. Eher selten haben Teilprojektleiter auch disziplinarische Führungsverantwortung. Ist dies der Fall, so steigt das Gehalt von 61.000 € auf rund 64.000 € an.
Größe Spannbreite der Einkommen von Freiberuflern
Der Mittelwert der Einkünfte von freiberuflich tätigen Projektmanagern (Zahlen für Scrum Master liegen nicht vor) liegt bei rund 120.000 € pro Jahr. Die Top 25% erreichen Jahresumsätze von durchschnittlich 180.000 €, die unteren 25% liegen im Schnitt bei 70.000 €. Die Tagessätze weichen ebenfalls erheblich voneinander ab. Während die selbständigen Projektmanager im Schnitt einen Tagessatz von rund 800 € aufrufen, berechnet rund 1/3 mehr als 1.000 € pro Tag.
Zu den wichtigsten Aufgaben eines Scrum Masters / Agilen Coachs gehören:
- Verantwortung für die Implementierung und Moderation des Scrum-Prozesses inkl. Nutzung der entsprechenden Tools (Product Backlog, Sprint Backlog, Burndown Charts)
- Durchführung gezielter Schulungen für unterschiedliche Rollengruppen (z.B. Product Owner und Stakeholder)
- Koordination der Entwicklungsarbeiten mit Software Developern, anderen Scrum Mastern und Product Ownern
- Schaffung der bestmöglichen Rahmenbedingungen für sebstorganisiertes, effizientes Arbeiten
Als typische Anforderungen an einen Scrum Master / Agilen Coach gelten:
- Relevantes Fachwissen in der Softwareentwicklung und / oder ein technisches Studium
- Profunde Kenntnisse in der Scrum-Methodik (z.B. nachgewiesen durch Scrum-Master-Zertifikat)
- Erfahrung im klassischen Projektmanagement
- Teamführungserfahrung, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
Was ist Ihr Marktwert?
Pauschale Aussagen zum individuellen Gehalt bleiben schwer, denn neben persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Aufgabe/Verantwortung spielen auch die Größe, die Branche und die Region des Arbeitgebers eine wichtige Rolle. Um diese Parameter zu berücksichtigen, haben wir einen Gehaltsrechner entwickelt, mit dem Sie sich kostenlos Ihre individuelle Gehaltsanalyse erstellen können. Sie erhalten im Anschluss sofort eine E-Mail mit dem Link zu Ihrer PDF-Broschüre mit individueller Auswertung, Vergleichswerten aus unserer Datenbank und Tipps rund um das Thema Gehalt.
Unsere Gehaltsangaben basieren auf einer der größten Gehaltsdatenbanken für die DACH-Region. Die Daten werden durch mehrere tausend Nutzerangaben pro Monat in unserem eigenen kostenlosen Gehaltscheck und durch unser Kooperationspartnernetzwerk (z.B. Hays, Perm4, Jobware) aktualisiert.
Verdienen Sie genug?
Hier Ihre PDF-Gehaltsanalyse in ca. 2-3 Min. erstellen. Kostenlos und sofort per Email