Es ist kein Geheimnis: Die Digitalisierung hat die Musikindustrie ‚disrupted‘. Während früher die mit Abstand größten Einnahmen aus ‚physischen‘ Lizenzen wie z.B. für CDs kamen, so sind heute aufgrund der Verbreitung des MP3-Standards und von Streaming-Diensten die Erträge aus Konzerten, Werbung und Filmen deutlich wichtiger geworden. Hinzu kommen für Musiker die Lizenzeinnahmen aus Urheberrechten, die in Deutschland von der GEMA verwaltet werden.