Cookies
🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Ihr Input zählt! Kostenlose PDF-Auswertung mit mehr Details

Helfen Sie auch anderen Nutzer:innen und tragen Sie zu mehr Gehaltstransparenz bei. Natürlich vollständig anonym.

Jobmarkt

Gehaltsplaner

Sie möchten verschiedene Szenarien durchspielen?
  • Check machen und Passwort setzen
  • Einloggen und Parameter variieren
Ein iPhone welches den Gehaltssimulator von Gehaltsreporter anzeigt.

Vergütungsdatenbank für HR Professionals

  • Über 300 Jobprofile, 8 Grading-Levels
  • Marktgehaltsanalysen abspeichern
  • Datensätze als CSV exportieren
  • Weitere Teammitglieder einladen
Demo anfragen
Laptop welcher den Gehaltsreporter Simulator anzeigt.

Weitere B2B-Lösungen

Whitelabel-Gehaltsscheck

Binden Sie unseren Gehaltscheck als Teil Ihres B2C- & B2B-Marketing-Funnels oder als SEO-Maßnahme auf Ihrer Website im Wunschdesign ein.
Mehr erfahren

Gehaltsdaten-API

Nutzen Sie den Zugriff auf unsere Gehaltsdatenbank per API, um Marktdaten auf Knopfdruck in Ihr HR-System zu übertragen.
Mehr erfahren

Fremdpersonal Vendor Management System

Prozesse, Kosten und Compliance im Griff. Outerscore ist ein VMS der nächsten Generation: Intuitiv, Smart, All-in-One.
Mehr erfahren

Gehaltsfragen

  • AS
    Andreas S.
    14.10.2025 um 11:40 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeitig angestellter Geschäftsführer (25 Jahre Berufserfahrung) eines Bauunternehmens mit 20 MA und 1,5 Mio. EBITA bei 4,5 Mio Umsatz. Die derzeitige Grundvergütung sind 140.000€ p.a. zzgl. 4% Bonus vom EBITDA. Nun wird mir angeboten, GF eines weiteren Unternehmens (gleiche Sparte) mit ähnlichen Kennzahlen zu werden. Wie hoch wäre ein angemessenes Gehalt & Bonus für die Führung der beiden Standorte?

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      14.10.2025 um 13:32 Uhr

      Guten Tag, aktuell liegt Ihre Total Comp bei rund 200k EUR p.a.. Unsere Empfehlung wäre, die Grundvergütung mit der zusätzlichen Verantwortung auf 165-170k zu verhandeln plus 4,5% vom Gesamt-EBITDA beider Standorte. Somit ergäbe sich eine Total Comp von 300k EUR. Ein Maximalziel wäre sicherlich 170k EUR GG und 5% vom Gesamt-EBITDA, was aber sicher deutlich schwieriger durchzusetzen wäre.

  • M
    Michael
    29.09.2025 um 11:59 Uhr

    Guten Tag, ich arbeite bereits als CEO bei einem Großhandel für Spezialprodukte mit 20 MA und 20 Mio Umsatz. 3 Mio EBIT. Zusätzlich haben wir einen Sales GF und einen Technik GF, welche beide auch operativ mit arbeiten. Alle drei sind Fremdgeschäftsführer. Aktuell bekommen die beiden Funktions GF jeweils 192k€ (144+48) Wo sollte das CEO Gehalt liegen, wenn dieser auch noch eine weitere kleine AG mit 2 Mio Umsatz verantwortet? Vielen Dank

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      30.09.2025 um 10:48 Uhr

      Guten Tag, bei Großhandels-Unternehmen mit bis zu 25 Mio € Umsatz und etwa 90 Mitarbeitern sollte das Grundgehalt des Geschäftsführer zwischen 160.000-200.000 € liegen, mit einer Tantieme von 25-30%, was eine Gesamtvergütung von 200.000-260.000 € ergibt. Eine grobe Benchmarking-Regel besagt: etwa 1% des Jahresumsatzes bei entsprechender Profitabilität (die hier bei 15% EBIT-Marge liegt). Unsere konkrete Empfehlung: Sie sind CEO und haben Führungsverantwortung über die beiden anderen GFs, repräsentieren das Unternehmen und verantworten zusätzlich 2 Mio € Umsatz. Dies rechtfertig einen Aufschlag von 25-40% gegenüber den Funktions-GFs. Empfehlung: Fixgehalt 170.000 €, variable Vergütung 70.000 € (ca. 2,3% vom EBIT) > 240.000 € Zielgehalt + Altersvorsorge/Firmenwagen, was +25% ggf. Funktions-GF bedeutet. Je nach Verhandlungsposition ist auch etwas mehr drin.

  • J
    Josef
    22.09.2025 um 22:34 Uhr

    Hallo Ich werde GF in einem Unternehmen mit 300 Millionen Umsatz und 30 Millionen Gewinn. Die Mitarbeiterzahl liegt jedoch nur bei 120 MA. Wie viel Gehalt ist angemessen?

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      23.09.2025 um 18:10 Uhr

      Hallo, zunächst Glückwunsch zu diesem Angebot. Die Produktivität je Mitarbeiter (2,5 Millionen Umsatz/MA) ist außergewöhnlich und die Umsatzrentabilität mit 10% ebenfalls recht solide. Für die Gehaltsbestimmung wird es in erster Linie auf Ihre Erfahrung (erstmalige vs. langjährige GF-Erfahrung) und die Eigentümerstruktur (Familienunternehmen vs. Private Equity vs. Teil eines Konzerns ankommen). Uns liegen keine direkten Vergleichsdaten in dieser Größenordnung vor. Das Zielgehalt (Total Comp) dürfte sich in einer Spanne zwischen 350-800 EUR p.a. bewegen. Die variable Vergütung liegt bei Geschäftsführer typischerweise bei 30-40%, gekoppelt an Kennzahlen wie EBITDA, Umsatzwachstum oder ROI. Je nach Eigentümerstruktur (z.B. PE) kann dies aber auch stark nach oben abweichen. Hinzu kommen Zusatzleistungen wie Firmenwagen, Altersvorsorge, etc. Üblich ist eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren.

  • Y
    Yan
    03.09.2025 um 10:20 Uhr

    Hallo, es geht um die Position des Geschäftsführers im Unternehmen: 30 Jahre im Unternehmen, davon 25 Jahre Geschäftsführer. Unternehmen im Bereich der Produktion in der Industrie, jetzt ca. 90 Miarbeiter, 25 Millionen € Umsatz. Immer in der Gewinnzone (max. 2.6 Mill), in der Zeit Mitarbeiter, Umsatz, Gewinn gesteigert, Vergrößerung des Firmengeländes und Hallen. Was kann man da für ein Gehalt erwarten?

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      04.09.2025 um 16:56 Uhr

      In Ihrem konkreten Fall (Produktion, 90 Mitarbeitende, 25 Mio. Umsatz, BW) sollte das Grundgehalt (fix) zwischen 180 – 250k EUR p.a. liegen. Als Geschäftsführer sind rund 25-30% des Grundgehalts als Tantieme realistisch. Das typische Gesamtvergütungspaket dürfte somit zwischen 220.000 € und 320.000 € liegen. Grobe Benchmarking-Regel - bei entsprechender Profitabilität: Rund 1% des Jahresumsatzes. Plus: Firmenwagen, Pensionszusage, weitere Benefits

  • A
    Adrian
    08.08.2025 um 09:53 Uhr

    Hallo, was sollte ein Geschäftsführer im Automobilhandel mit 40Mio Umsatz und Verantwortung für mehrere Gesellschaften verdienen?

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      08.08.2025 um 10:33 Uhr

      Hallo, laut unseren Daten liegt das Gehalt eines Geschäftsführers eines Autohauses in Deutschland im Schnitt bei etwa 120k fix und ca. 30k variabel. Da Sie aber deutlich mehr (Umsatz-)Verantwortung tragen, sollte das Fixgehalt bei rund 150-200k EUR liegen – zzgl. Tantieme zwischen 50-100k EUR und Firmenwagen. Trifft das in etwa Ihre Erwartungen?

  • C
    Christian
    05.08.2025 um 13:40 Uhr

    Hallo, ich bin derzeit Prokurist in einem Maschinenbauunternehmen mit insgesamt 350 MA und einem Jahresumsatz von 70 Mio. Gewinn nach Steuern bei ca. 5 Mio. Jetzt soll ich im Zuge der Nachfolgeregelung Geschäftsführer werden. Ich bin Dipl.Ing., habe 30 Jahre Berufserfahrung und bin seit 15 Jahren in der Firma. Was ist Ihrer Sicht eine angemessene Vergütung. Vielen Dank.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      05.08.2025 um 14:16 Uhr

      Guten Tag, die typische Spanne der Jahresvergütung liegt bei dieser Branche und Größenordnung zwischen rund 310 - 380k EUR. In Ihrem Fall dürfte aber das bisherige Gehalt und die Nachfolgeregelung bzw. der variable Anteil eine wichtige Rolle spielen, sodass dies nur Anhaltspunkte sind.

  • AA
    Anonyme Anfrage
    19.06.2025 um 17:18 Uhr

    Hallo liebes Gehaltsreporter Team, ich werde als GF ein Team von ca. 40 Mitarbeitenden, Umsatz von 6 Mio€ und einem EBITDA von ca. 2 Mio€ übernehmen. Was ist eine angemessene Vergütung? Herzlichen Dank

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      10.07.2025 um 08:41 Uhr

      Hallo, basierend auf der Vorerfahrung dürfte eine angemessene Vergütung bei 170k-200k liegen.

    • AA
      Anonyme Anfrage
      20.06.2025 um 11:50 Uhr

      Berufserfahrung ca. 12 Jahre, bisherige GF Tätigkeit bei etwas kleineren Unternehmen, selber als Founder. Branche ist Dienstleistung.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      20.06.2025 um 09:40 Uhr

      Hallo und vielen Dank für die Anfrage. Leider können wir ohne Angabe zur eigenen Berufserfahrung und der Branche/Standort nur eine sehr grobe Einschätzung abgeben: Die Vergütung kann zwischen 150k - 250k € liegen.

  • F
    Franz
    24.05.2025 um 20:29 Uhr

    Hallo wir sind zwei Gesellschafter-Geschäftsführer eines Pflegeunternehmens mit 100 MA, ca. 6 Mio Umsatz und 15% EBIT. Welches Gehalt ist für uns beide angemessen? Wir sind 35 bzw 45 Jahre alt, haben Ausbildung und Studium hinter uns und waren vor der Selbstständigkeit in Konzernen in leitenden Positionen angestellt. Vielen Dank vorab

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      30.05.2025 um 13:59 Uhr

      Guten Tag, zwischen 150-180k EUR sollte angemessen sein und keine steuerlichen Probleme mit sich bringen

  • P
    Peter
    19.02.2025 um 08:23 Uhr

    Hallo zusammen, welches Gehalt könnte ich für die angebotene Stelle als zukünftiger Geschäftsführer bei uns im Unternehmen verhandeln? Unsere Firma ist in der Automotive-Zulieferindustrie und der Jahresumsatz bewegt sich mit 80 Mitarbeitern bei ca. 7,5 MIO EUR. EBIT liegt bei ca. 400 - 500 TEUR. Ich bin 37 Jahre, Maschinenbautechniker und arbeite seit über 12 Jahren in unserem Unternehmen. Kenne alle Prozesse und habe mehr und mehr an Verantwortung hinzugewonnen. Der nächste Schritt ist nun, dass mir diese Stelle als Nachfolgeregelung angeboten wird.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      23.02.2025 um 10:25 Uhr

      Hallo, die Mediangehälter als Geschäftsführer liegen für GF in der Automotive-Zulieferer-Industrie mit 50-100 Mitarbeitern liegen bei rund 225.000 €. Die Q3-Werte liegen bei rund 270.000 €. Im vorliegenden Fall (interner Aufstieg) dürfte das aktuelle Gehalt ein limitierender Faktor sein, sodass rund 30% Plus von Ist und ein Plan für die weiteren Entwicklung realistisch erscheinen.

  • M
    Martin
    28.01.2025 um 06:41 Uhr

    Guten Tag, welches Gehalt kann ich als angehender angestellter GF eines mittelständigen Maschinenbauunternehmen für Sondermaschinen mit 30 MA erwarten? Stabiler Umsatz in den letzten Jahren bei 4-5 Mio €. Ich bin 40 Jahre alt und habe Wirtschaftsingenieurwesen studiert, war zwischenzeitlich in einem wirtschaftlich ähnlich starkem Unternehmen Vertriebsleiter, jedoch ohne Personalverantwortung. Aktuell habe ich keine Berufserfahrung als GF. Das Unternehmen sucht einen GF als Altersnachfolge. Meine Aufgaben werden fokussiert der Vertrieb der Maschinen sein, diese Tätigkeit übe ich seit meiner Ausbildung bereits seit mindestens 15 Jahren aus.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      28.01.2025 um 17:20 Uhr

      Das Median-Fixgehalt sollte bei ca. 150k EUR liegen, dazu noch einmal 20-25% Tantieme. Je nach Fall (Altersnachfolge, Beteiligung geplant?) wäre der variable Anteil ggf. höher und das Fixgehalt niedriger anzusetzen.

  • F
    Felix2024
    26.01.2025 um 21:37 Uhr

    Wieviel verdient ein Filialgeschäftsführer im Handel für eine Filiale mit über 20 Mio Umsatz im Jahr? Wichtig ist das Fixum.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      27.01.2025 um 12:59 Uhr

      Hallo, es kommt stark auf die Handelsbranche darauf an. Die Median-Fixgehälter liegen im Schnitt bei der Größenordnung im Handel bei rund 145k EUR, die Q3-Werte bei rund 170k EUR. Wenn es sich um den Bereich Lebensmittel handelt, so liegen die Werte etwas darüber

  • H
    Hans
    19.08.2024 um 22:24 Uhr

    Ich bin angestellter GF, promoviert, 45 Jahre, in einer Tochtergesellschaft eines 200 MA Anlagenbauunternehmen in Bayern. Aktuell 4 Mio Umsatz 600 T EBIT. Verdoppelung des Umsatzes durch von mir eingeführte Produkte in den letzten 3 Jahren mit guten Aussichten für die weitere Entwicklung. Wo liegt hier die angemessene Vergütung?

    • H
      Hans
      21.08.2024 um 22:52 Uhr

      Danke für die schnelle Antwort. Das angegebene Niveau erscheint mir passend und angemessen. Aktuell liegt meine Gesamtvergütung etwa 15% unter dem genannten Median.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      20.08.2024 um 17:58 Uhr

      Guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Median-Zielgehalt für einen angestellten Geschäftsführer im Maschinen-/Anlagenbau liegt laut unseren Daten in der Größenklasse 4 Mio.€ Umsatz bei rund 192.000 € im Median (Q2), das obere Quartil (Q3) liegt bei 238.000 €. Ist dies aus Ihrer Sicht, Ihre Position und Qualifikation eine angemessene Vergütung?

  • A
    Anonym
    26.07.2024 um 08:14 Uhr

    Guten Tag und vielen Dank für Ihre Erläuterungen und Einordnung. Verstehe ich es also richtig: auf die Vergütung zwischen 300-400k € p.a. (in denen die Tantieme mit einbezogen ist?) kommen on top: PKW und Altersvorsorge Danke noch einmal!

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      26.07.2024 um 08:30 Uhr

      Guten Tag, bei den Angaben handelt es sich um das Jahreszielgehalt inkl. Tantieme. PKW und Altersvorsorge kommen on top. Bitte die 400k als Maximalwert verstehen - unter Annahme einer boomenden Branche und recht guter UR des Unternehmens. Realistischer sind Werte knapp über 300k (damit liegt man im Schnitt). Mit mehr Mitarbeitern (z.B. 200-500 FTE) und Umsatz kann das Gehalt über 500k steigen.

  • A
    Anonym
    22.07.2024 um 10:24 Uhr

    Guten Tag, was ist eine aus Ihrer Sicht marktübliche Vergütung für einen angestellten GF? Rahmendaten: - Branchenerfahrung ca. 20 Jahre (boomende, zukunftsfähige Branche) - GF Erfahrung ca. 10 Jahre - überdurchschnittliche Ertragslage (8-11% UR in den letzten 5 Jahren) - Umsatz ca. 40 - 50 mio € - Mitarbeiter: ca. 110 - fix in EUR - variabel in EUR - PKW (on top?) - Altersvorsorge (on top?) - Summe Gesamtbezüge in EUR an welchen Kennzahlen wird üblicherweise der variable Anteil bemessen? Danke!

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      24.07.2024 um 12:28 Uhr

      Siehe vorherige Anfrage

  • A
    Anonym
    22.07.2024 um 10:22 Uhr

    Guten Tag, was ist eine aus Ihrer Sicht marktübliche Vergütung für einen angestellten GF? Rahmendaten: - Branchenerfahrung ca. 20 Jahre (boomende, zukunftsfähige Branche) - GF Erfahrung ca. 10 Jahre - überdurchschnittliche Ertragslage (8-11% UR in den letzten 5 Jahren) - Umsatz ca. 40 - 50 mio € - Mitarbeiter: ca. 110 - fix in EUR - variabel in EUR - PKW (on top?) - Altersvorsorge (on top?) - Summe Gesamtbezüge in EUR an welchen Kennzahlen wird üblicherweise der variable Anteil bemessen? Danke!

    • A
      Anonym
      26.07.2024 um 08:12 Uhr

      Guten Tag und vielen Dank für Ihre Erläuterungen und Einordnung. Verstehe ich es also richtig: auf die Vergütung zwischen 300-400k € p.a. (in denen die Tantieme mit einbezogen ist?) kommen on top: PKW und Altersvorsorge Danke noch einmal!

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      24.07.2024 um 12:26 Uhr

      Guten Tag und vielen Dank für die Anfrage. Eine marktübliche Vergütung dürfte sich zwischen 300-400k € p.a. bewegen. Die Tantieme steht in unmittelbaren Zusammenhang mit der Umsatzrendite. Bei ca. 10% UR sind rund 70% fix und 30% variabel 'normal'. Bei der Tantieme gibt es jedoch oft eine sehr breite Spanne - je nach den zugrundeliegenden Metriken. Die Top 4 Metriken sind: Gewinn vor Steuern, Gewinn nach Steuern, Betriebsergebnis, Umsatz. Die Berechnungsgrundlage der Tantieme muss Teil des Arbeitsvertrags und so formuliert sein, dass ein fremder Dritter die Höhe mit zur Verfügung gestellten Betriebsdaten selbst errechnen kann. Tantiemen mit sehr hohem %-Anteil (z.B. 50% und mehr) an Gesamtvergütung sind steuerlich besonders sorgfältig zu planen. Altersvorsorge (in rund 50% der Fälle werden Direktversicherung, Pensionskasse bzw. -zusage angeboten) und PKW (obere Mittelklasse) kommen hinzu.

Stellen Sie uns Ihre Gehaltsfrage!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.