Cookies
🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Ihr Input zählt! Kostenlose PDF-Auswertung mit mehr Details

Helfen Sie auch anderen Nutzer:innen und tragen Sie zu mehr Gehaltstransparenz bei. Natürlich vollständig anonym.

Jobmarkt

Gehaltsplaner

Sie möchten verschiedene Szenarien durchspielen?
  • Check machen und Passwort setzen
  • Einloggen und Parameter variieren
Ein iPhone welches den Gehaltssimulator von Gehaltsreporter anzeigt.

Vergütungsdatenbank für HR Professionals

  • Über 300 Jobprofile, 8 Grading-Levels
  • Marktgehaltsanalysen abspeichern
  • Datensätze als CSV exportieren
  • Weitere Teammitglieder einladen
Demo anfragen
Laptop welcher den Gehaltsreporter Simulator anzeigt.

Weitere B2B-Lösungen

Whitelabel-Gehaltsscheck

Binden Sie unseren Gehaltscheck als Teil Ihres B2C- & B2B-Marketing-Funnels oder als SEO-Maßnahme auf Ihrer Website im Wunschdesign ein.
Mehr erfahren

Gehaltsdaten-API

Nutzen Sie den Zugriff auf unsere Gehaltsdatenbank per API, um Marktdaten auf Knopfdruck in Ihr HR-System zu übertragen.
Mehr erfahren

Fremdpersonal Vendor Management System

Prozesse, Kosten und Compliance im Griff. Outerscore ist ein VMS der nächsten Generation: Intuitiv, Smart, All-in-One.
Mehr erfahren

Gehaltsfragen

  • N
    Nepal
    22.09.2025 um 08:33 Uhr

    Hallo, Gehalt eines CEO für ein Chemie Distributionsunternehmen. Umsatz > € 500 Mio. MA > 500

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      22.09.2025 um 13:37 Uhr

      Guten Tag, uns liegen für diese Größenordnung und Branche leider keine Vergleichsgehälter vor. Daher können wir Ihnen nur unsere Einschätzung liefern: Das Grundgehalt bewegt sich typischerweise zwischen 400.000 - 700.000 Euro p.a. Die variable Vergütung beträgt zwischen 200.000 und 500.000, sodass die Gesamtvergütung zwischen 600.000 und 1,3 Mio € liegen dürfte. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind die Erfahrung und Qualifikation des CEO sowie das Unternehmen (Eigentümerstruktur, Profitabilität etc:)

  • S
    Sven
    05.09.2025 um 21:21 Uhr

    Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch als Leiter Technik. Ich wäre dann für die Leitung der Abteilung Instandsetzung von Produktionsanlagen zuständig. Es gibt rund 300 Mitarbeiter an dem Standort mit einem Umsatz von 60-100 Mio. €. Wie groß die Abteilung Instandhaltung ist kann ich leider noch nicht sagen. Die Stelle ist eigentlich für einen Techniker/Meister ausgeschrieben, jedoch gibt es den zusatz das sie auch gerne jemanden nehmen mit Berufserfahrung. Ich arbeite seit 23 Jahren in meinem Job und seit 18 Jahren genau in dem Bereich den diese Firma sucht. Jedoch habe ich keinen Techniker/Meister Titel. Wo könnte ich da meine Gehaltseünsche ansetzen?

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      08.09.2025 um 18:25 Uhr

      Der Gehaltsrahmen für eine Techniker/Meister als Leiter Technik/Instandhaltung liegt mit wenig Führungserfahrung bei rund 55.000-65.000 € (mittelständische Produktionsfirma). Mit mehr Führungserfahrung liegt das Gehaltsband im Bereich 65–85k €. Mit Ihrer Erfahrung sollten Sie mit 65.000-75.000 € rechnen / ins Rennen gehen. Je nach Region (z.B. Ballungsräume in Süddeutschland) sind auch 5.000 € mehr drin.

  • Y
    Yan
    03.09.2025 um 10:20 Uhr

    Hallo, es geht um die Position des Geschäftsführers im Unternehmen: 30 Jahre im Unternehmen, davon 25 Jahre Geschäftsführer. Unternehmen im Bereich der Produktion in der Industrie, jetzt ca. 90 Miarbeiter, 25 Millionen € Umsatz. Immer in der Gewinnzone (max. 2.6 Mill), in der Zeit Mitarbeiter, Umsatz, Gewinn gesteigert, Vergrößerung des Firmengeländes und Hallen. Was kann man da für ein Gehalt erwarten?

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      04.09.2025 um 16:56 Uhr

      In Ihrem konkreten Fall (Produktion, 90 Mitarbeitende, 25 Mio. Umsatz, BW) sollte das Grundgehalt (fix) zwischen 180 – 250k EUR p.a. liegen. Als Geschäftsführer sind rund 25-30% des Grundgehalts als Tantieme realistisch. Das typische Gesamtvergütungspaket dürfte somit zwischen 220.000 € und 320.000 € liegen. Grobe Benchmarking-Regel - bei entsprechender Profitabilität: Rund 1% des Jahresumsatzes. Plus: Firmenwagen, Pensionszusage, weitere Benefits

  • B
    Break
    24.08.2025 um 06:09 Uhr

    Liebes Gehaltsreporter-Team, welche Gehaltsspanne (brutto Jahresgehalt) ist marktüblich für die Position Technical Lead / Technischer Leiter (fachliche Führung, ohne disziplinarische oder Budgetverantwortung) in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen in Baden-Württemberg (ca. 250 Mitarbeitende, Umsatz ≈ 100 Mio. €)? Vielen Dank

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      25.08.2025 um 17:13 Uhr

      Hallo, das Fixgehalt sollte je nach Berufserfahrung/Qualifikation zwischen 75.000 € - 90.000 € liegen. Hinzu kommt ein Bonus zwischen 5.000 € - 10.000 € +, sodass die Gesamtvergütung (Median) in der Spanne 80.000 € bis knapp über 100.000 € liegt.

  • Y
    Yan
    22.08.2025 um 17:47 Uhr

    Hallo, ich werde demnächst Vertriebsleiter für den internationalen Vertrieb in in einem Unternehmen der Industrie mit einem Umsatz von € 25 Millionen mit Verantwortung für Vertrieb + Zoll und Mitverantwortung für Marketing + Einkauf und habe Mitarbeiterführung, welches Gehalt ist gerechtfertigt? Vielen Dank!

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      25.08.2025 um 17:21 Uhr

      Hallo, das Fixgehalt sollte je nach eigener Erfahrung und Qualifikation sowie der Branche des Arbeitgebers und dem Standort zwischen 100.000 und 130.000 EUR liegen. Als Vertriebsleiter ist mit einer variablen Vergütung zwischen 15%-30% zu rechnen (15.000 – 40.000 €), sodass das Zielgehalt zwischen 115-170k liegt. Aufgrund der fehlenden Angaben zur eigenen Qualifikation gehen wir konservativ von einer realisierbaren Spanne zwischen 120.000 – 150.000 € Jahresgesamtgehalt aus.

  • J
    John
    12.08.2025 um 10:48 Uhr

    Hallo, was sollte ein Leiter Produktion und sttv Werkleiter verdienen, eine GmBH (800 MA, 650Mio EUR UMsatz) mit Werk (mit ca 200 MA in der Produktion als indirekt reports) als Tochter in einem Stahlkonzern mit 20k MA und 10Mrd Umsatz. Berufserfahrung 20J

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      13.08.2025 um 12:59 Uhr

      Hallo, das Mediangehalt eines Produktionsleiter / Werkleiter liegt im Schnitt zwischen 120-140k EUR. Da Sie über viel Erfahrung verfügen und in einem Konzern arbeiten sollte das Fixgehalt zwischen 125k–170k EUR liegen. Hinzu kommt ein Bonus zwischen 15-25% des Fixgehalts sowie ggf. Dienstwagen.

  • A
    Adrian
    08.08.2025 um 09:53 Uhr

    Hallo, was sollte ein Geschäftsführer im Automobilhandel mit 40Mio Umsatz und Verantwortung für mehrere Gesellschaften verdienen?

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      08.08.2025 um 10:33 Uhr

      Hallo, laut unseren Daten liegt das Gehalt eines Geschäftsführers eines Autohauses in Deutschland im Schnitt bei etwa 120k fix und ca. 30k variabel. Da Sie aber deutlich mehr (Umsatz-)Verantwortung tragen, sollte das Fixgehalt bei rund 150-200k EUR liegen – zzgl. Tantieme zwischen 50-100k EUR und Firmenwagen. Trifft das in etwa Ihre Erwartungen?

  • C
    Christian
    05.08.2025 um 13:40 Uhr

    Hallo, ich bin derzeit Prokurist in einem Maschinenbauunternehmen mit insgesamt 350 MA und einem Jahresumsatz von 70 Mio. Gewinn nach Steuern bei ca. 5 Mio. Jetzt soll ich im Zuge der Nachfolgeregelung Geschäftsführer werden. Ich bin Dipl.Ing., habe 30 Jahre Berufserfahrung und bin seit 15 Jahren in der Firma. Was ist Ihrer Sicht eine angemessene Vergütung. Vielen Dank.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      05.08.2025 um 14:16 Uhr

      Guten Tag, die typische Spanne der Jahresvergütung liegt bei dieser Branche und Größenordnung zwischen rund 310 - 380k EUR. In Ihrem Fall dürfte aber das bisherige Gehalt und die Nachfolgeregelung bzw. der variable Anteil eine wichtige Rolle spielen, sodass dies nur Anhaltspunkte sind.

  • Z
    Zito
    04.08.2025 um 01:36 Uhr

    Hi, was ist als Sachverständiger für Elektrotechnik bei einer bekannten Prüforganisation möglich? Wichtig als baurechtlich anerkannter Sachverständiger gibt es zum Fix Gehalt eine Umsatzbeteiligung. Während der Ausbildung sind 52-60 t € angesetzt worden.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      05.08.2025 um 14:19 Uhr

      Hallo, leider liegen uns keine Arbeitgeber-bezogene Werte vor. Die Daten sind anonym, sodass wir lediglich von der Grösse her Rückschlüsse auf das Unternehmen ziehen können. Auch die genauen vertraglichen Regelungen sind uns nicht bekannt. Wir sehen nur fixe und variable Anteile.

    • Z
      Zito
      04.08.2025 um 16:39 Uhr

      Alles klar, danke für die Antwort - ab welchem Umsatz kommt die variable Komponente hinzu? Also bspw. ab 150 t € und alles darüber wird mit Umsatzbeteiligung vergütet. Weiterhin bezogen auf eine große Prüforganisation ( Grüne Farben im Logo) :)

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      04.08.2025 um 11:33 Uhr

      Hallo, üblich ist ein Fixgehalt zwischen 55- max. 80k EUR (der letztere Wert mit einigen Jahren Berufserfahrung). Nach der Ausbildung sollte das GG bei rund 65k liegen. Die Umsatzbeteiligung auf den eigenen Prüfumsatz kann zwischen 10% und 30% betragen, wobei der obere Wert in großen Organisationen nicht realistisch ist. Hier liegt das Grungehalt höher, die variable Komponente zwischen 15% bis 20%.

  • B
    Bauen
    04.07.2025 um 19:58 Uhr

    Hallo, wie hoch sollte das Gehalt sein als Bauleiter im Tiefbau, Unternehmen mit 600 Mitarbeiter. Bauleiter führt 3 Kolonnen. Umsatz von dieser 3 Kolonnen jährlich je 1 Mio insgesamt 3 Mio und was wäre eine angemessene Prämie

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      10.07.2025 um 08:59 Uhr

      Bei einem mittelgroßen Unternehmen (~600 Mitarbeiter), mit Führungsverantwortung über 3 Kolonnen und einem Umsatzverantwortungsbereich von ca. 3 Mio. Euro jährlich, ist ein GG von 75.000 – 100.000 € realistisch – es kommt sehr stark auf die Region, Qualifikation (z. B. Bauingenieur, Techniker oder Meister) und Berufserfahrung an. Die Prämie kann zwischen 15.000 – 30.000 € liegen.

  • P
    Paul
    02.07.2025 um 11:17 Uhr

    Hallo, ich habe 12+3 (während des Studiums ebenfalls) Jahre BE als SAP FI/CO Berater und ABAP Programmierer. Ebenfalls bin ich zertifiziert in S4/HANA in Finance und Controlling. Ich bin nichts ortsgebunden. Welches Gehalt wäre Inhouse maximal möglich und was wäre im Projektgeschäft mit Umsatzbeteiligung möglich? Aktuelles Angebot ungefähr 230k Nettoumsatz -> 120k gesamt 270k Nettoumsatz -> 135k 300k Nettoumsatz -> 145k Danke und viele Grüße Paul

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      10.07.2025 um 08:54 Uhr

      Hallo, aktuell besteht eine hohe Nachfrage nach S4/HANA Kenntnissen, was sich auch Inhouse positiv auf das Gehalt auswirkt. Leider haben wir für diesen speziellen Bereich nicht genügend Daten. Unsere Erfahrungswerte: Inhouse kommt es sehr stark auf die Unternehmensgröße/Branche an. Bei Konzernen in gut zahlende Branchen wie Pharma/Banken sind ebenfalls 150k (und noch etwas mehr) drin. In kleineren Unternehmen dürfte die Grenze bei rund 120k liegen. Bei DL kommt es auf die Bereitschaft zur Umsatzbeteiligung an. Die genannten Werte klingen fair. Zum Vergleich: Im Bereich Zeitarbeit wird dem Endkunden ebenfalls rd. das doppelte Gehalt des Mitarbeiters berechnet. Die verbleibende Marge für den DL nach Abzug von Kosten für einsatzfreien Zeiten, Sozialversicherungsbeiträgen, Lohnnebenkosten, Kosten für Admin etc. liegen im einstelligen Bereich.

  • AA
    Anonyme Anfrage
    19.06.2025 um 17:18 Uhr

    Hallo liebes Gehaltsreporter Team, ich werde als GF ein Team von ca. 40 Mitarbeitenden, Umsatz von 6 Mio€ und einem EBITDA von ca. 2 Mio€ übernehmen. Was ist eine angemessene Vergütung? Herzlichen Dank

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      10.07.2025 um 08:41 Uhr

      Hallo, basierend auf der Vorerfahrung dürfte eine angemessene Vergütung bei 170k-200k liegen.

    • AA
      Anonyme Anfrage
      20.06.2025 um 11:50 Uhr

      Berufserfahrung ca. 12 Jahre, bisherige GF Tätigkeit bei etwas kleineren Unternehmen, selber als Founder. Branche ist Dienstleistung.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      20.06.2025 um 09:40 Uhr

      Hallo und vielen Dank für die Anfrage. Leider können wir ohne Angabe zur eigenen Berufserfahrung und der Branche/Standort nur eine sehr grobe Einschätzung abgeben: Die Vergütung kann zwischen 150k - 250k € liegen.

  • L
    Lukas
    28.05.2025 um 21:01 Uhr

    Hallo, wie sieht das Gehaltsband für einen globalen Entwicklungsleiter aus (SVP Product Development). Automobilzulieferer, Globaler Mittelstand, 7k Mitarbeitern Jahresumsatz 1 Mrd EUR.

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      30.05.2025 um 13:57 Uhr

      Guten Tag, leider haben wir hierzu nur wenige Vergleichsdaten, sodass es eher eine grobe Schätzung ist. Das Band dürfte je nach PV zwischen 250-300k EUR liegen

  • F
    Franz
    24.05.2025 um 20:29 Uhr

    Hallo wir sind zwei Gesellschafter-Geschäftsführer eines Pflegeunternehmens mit 100 MA, ca. 6 Mio Umsatz und 15% EBIT. Welches Gehalt ist für uns beide angemessen? Wir sind 35 bzw 45 Jahre alt, haben Ausbildung und Studium hinter uns und waren vor der Selbstständigkeit in Konzernen in leitenden Positionen angestellt. Vielen Dank vorab

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      30.05.2025 um 13:59 Uhr

      Guten Tag, zwischen 150-180k EUR sollte angemessen sein und keine steuerlichen Probleme mit sich bringen

  • B
    BM
    20.05.2025 um 09:42 Uhr

    Guten Tag, welches Jahresgehalt kann man als Marketingleiter verdienen mit folgenden Rahmenbedingungen: - Branche: Industriebau - Unternehmengröße: 350 Mitarbeiter mit einem Umsatz von ca. EUR 200 Mio / Jahr - Verantwortung: Personal- und Budgetverantwortung - Berufserfahrung: 20 Jahre, davon 10 Jahre in leitenden Funktionen im Bereich Marketing (Leiter Marketing)

    • Benchmarking API
      Gehaltsreporter Team
      21.05.2025 um 13:24 Uhr

      Guten Tag und vielen Dank für die Anfrage. In Ihrem Fall kommt es sehr stark auf die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation (Ausbildung, akadem. Spezialisten,...) an. Daraus ergibt sich der Verantwortungsrahmen der Stellen, das Grading und somit eine Zuordnung zu vergleichbaren Gehältern. Können Sie hierzu weitere Angaben machen? Ohne diese Informationen: Der Rahmen kann zwischen 110 - 160k € p.a. liegen

Stellen Sie uns Ihre Gehaltsfrage!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.