Cookies
🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Neue Gehälter:
Baukalkulator: 55 Jahre, Master, 48.700€
Bauzeichner: 19 Jahre, Ausbildung, 26.400€
Brand Manager: 30 Jahre, Master, 45.000€
Bürokauffrau: 35 Jahre, Ausbildung, 33.600€
Business Development Manager: 55 Jahre, Master, 99.600€
Business Development Manager: 33 Jahre, Master, 84.000€
Consultant: 25 Jahre, Master, 58.500€
Consultant: 39 Jahre, Bachelor, 80.400€
Fertigungsplaner: 26 Jahre, Bachelor, 54.996€
Financial Analyst: 37 Jahre, Bachelor, 30.000€
Baukalkulator: 55 Jahre, Master, 48.700€
Bauzeichner: 19 Jahre, Ausbildung, 26.400€
Brand Manager: 30 Jahre, Master, 45.000€
Bürokauffrau: 35 Jahre, Ausbildung, 33.600€
Business Development Manager: 55 Jahre, Master, 99.600€
Business Development Manager: 33 Jahre, Master, 84.000€
Consultant: 25 Jahre, Master, 58.500€
Consultant: 39 Jahre, Bachelor, 80.400€
Fertigungsplaner: 26 Jahre, Bachelor, 54.996€
Financial Analyst: 37 Jahre, Bachelor, 30.000€

Kienbaum Studie: Geschäftsführer verdienen 3,4 Prozent mehr

Die Gehälter deutscher Geschäftsführer steigen weiter an: In diesem Jahr heben die Unternehmen die Geschäftsführer-Vergütung im Schnitt um 3,4 Prozent an, im vergangenen Jahr waren es 3,3 Prozent, so eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum. Ein ordentliches Mitglied der Geschäftsführung verdient durchschnittlich 372.000 Euro im Jahr. Der Vorsitzende erhält das 1,4-fache und kommt auf durchschnittlich 526.000 Euro. Ein Alleingeschäftsführer bezieht mit 255.000 Euro ein deutlich geringeres Jahresgehalt. Für den Vergütungsreport Geschäftsführer hat die Personal- und Managementberatung Kienbaum 1.928 Geschäftsführungspositionen in 1.553 Unternehmen analysiert.

Geschäftsführergehälter hängen stark von der Unternehmensgröße ab

Gerade bei Geschäftsführern korrelieren die Gehälter stark mit der Unternehmensgröße: In einem kleinen Betrieb mit bis zu 25 Mitarbeitern verdient der Geschäftsführer zum Beispiel im Schnitt jährlich 205.000 Euro; in Konzernen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern sind es hingegen 821.000 Euro.

Die Höhe des Geschäftsführer-Salärs hängt auch davon ab, ob der Geschäftsführer am Unternehmen beteiligt ist oder nicht: Gesellschafter-Geschäftsführer erhalten durchschnittlich 333.000 Euro im Jahr. Angestellte Geschäftsführer kommen hingegen auf 380.000 Euro. „Das Gehalt der Angestellten-Geschäftsführer ist höher, weil sie in einem besonderen Maße durch eine hohe Vergütung an das Unternehmen gebunden werden müssen“, sagt Sebastian Pacher, Vergütungsexperte bei Kienbaum.

Chemieindustrie und Pharmabranche zahlen die höchsten Gehälter

Geschäftsführer in Chemie- und Pharmaunternehmen sowie in der Mineralölverarbeitung verdienen im Branchenvergleich am meisten: Sie erhalten im Schnitt ein Jahressalär von 551.000 Euro. Unternehmen im Automobilsektor mit durchschnittlich 507.000 Euro und im Maschinen- und Anlagenbau mit 453.000 Euro vergüten ihre Geschäftsführer ebenfalls überdurchschnittlich.

Die geringsten Gehälter erhalten Geschäftsführer von Verbänden, Instituten und gemeinnützigen Organisationen mit 229.000 Euro, in Transport-, Verkehrs- und Logistikunternehmen mit 286.000 Euro und in Druckereien, Verlagen und Medien mit durchschnittlich 316.000 Euro im Jahr.

Fast jeder Geschäftsführer erhält variable Vergütung

Mit 94 Prozent hat fast jeder Geschäftsführer in Deutschland Anspruch auf eine jahresbezogene variable Vergütung. Der Bonus beträgt bei den Vorsitzenden der Geschäftsführung durchschnittlich 189.000 Euro; das sind 35 Prozent der Gesamtvergütung. Ordentliche Mitglieder erhalten eine durchschnittliche variable Vergütung von 124.000 Euro beziehungsweise 30 Prozent des Jahresgehalts, und Alleingeschäftsführer 79.000 Euro beziehungsweise 28 Prozent der Gesamtvergütung.

17 Prozent der Geschäftsführer erhalten außerdem langfristige, am nachhaltigen Unternehmenserfolg orientierte Vergütungsbestandteile, sogenannte Long Term Incentives (LTI). Diese liegen bei durchschnittlich 105.000 Euro im Jahr. Die Bedeutung von LTI-Programmen nimmt insbesondere im Topmanagementbereich stetig zu und wird in Zukunft einen wesentlichen Bestandteil der Vergütung ausmachen

21.03.2019
0 Kommentare

Stellen Sie uns Ihre Gehaltsfrage!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auch interessant

Mindestlohn in Deutschland – das sollten Arbeitnehmer wissen

Rund 6,6 Millionen Menschen - d.h. 14,2% der 46,5 Mio. Beschäftigten in Deutschland - arbeiten aktuell z.B. als Kellner, Essenslieferanten, ungelernte Maler, Bäcker oder Lageristen zum Mindestlohn. Der Mindestlohn von 12,82 € brutto pro Stunde ist seit 2025 die unterste Lohngrenze für nahezu alle Arbeitnehmer. Ausgenommen sind lediglich Auszubildende, Langzeitarbeitslose, Minderjährige und Praktikanten. Bei allen anderen dürfen Arbeitgeber in Deutschland nicht weniger als den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn zahlen, da andernfalls Bußgelder von bis zu 500.000 Euro drohen. In diesem Artikel möchten wir uns näher mit der Entwicklung, branchenspezifischen Abweichungen und einem internationalen Vergleich beschäftigen. Einführung des gesetzlichen Mindestlohns im Jahr 2015 In Deutschland

04.08.2025
0 Kommentare

Was Unternehmen zum Entgelttransparenzgesetz 2026 wissen müssen

Ab 2026 gelten in Deutschland neue, verbindliche Anforderungen zur Gehaltstransparenz. Sie basieren auf der EU-Richtlinie 2023/970, mit der eine faire Entlohnung unabhängig vom Geschlecht sichergestellt werden soll. Arbeitgeber sind künftig verpflichtet, ihre Entgeltstrukturen offenzulegen und zu überprüfen, auch dort, wo bisher keine objektiven Bewertungsmaßstäbe dokumentiert wurden. Es empfiehlt sich, bereits jetzt mit der internen Prüfung zu beginnen, um strukturelle Lücken frühzeitig zu erkennen. Dieser Beitrag erläutert die zentralen Anforderungen und zeigt, wie Unternehmen sich fundiert auf die Umsetzung vorbereiten können. Rechtliche Änderungen durch das Entgelttransparenzgesetz 2026 Mit Inkrafttreten der neuen Regelungen müssen Unternehmen ab 100 Beschäftigten regelmäßig

12.06.2025
0 Kommentare