Mittleres Gehalt in Deutschland liegt bei 3.646 Euro/Monat
Nach aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit liegt der mittlere Verdienst (Median) aller sozialversicherungspflichtig angestellten Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bei 3.646 Euro pro Monat bzw. 43.752 Euro pro Jahr. Dies bedeutet die Hälfte der Angestellten verdient mehr, die andere weniger als dieser Mittelwert. Nebenjobs wurden in der Statistik nicht berücksichtigt.
Steigerung um 3,7% (130 Euro/Monat) gegenüber 2021
Gerade in den unteren Einkommensgruppen konnten in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Anhebung des Mindestlohns, neuer Tarifabschlüsse und des Fachkräftemangels in Niedriglohnbranchen wie der Gastronomie teils zweistellige prozentuale Lohnsteigerungen erzielt werden. Laut ver.di gibt es nach dem aktuellen Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst z.B. durchschnittlich +11,2% mehr Lohn; mindestens +8,5% (E15/6) bzw. maximal +16,9% (E1/2).
Das mittlere Einkommen von Männern liegt um 365 Euro über dem der Frauen.
Im Bundesländer-Vergleich liegen Hamburg und Baden-Württemberg bei den mittleren Verdiensten vorne, die ostdeutschen Bundesländer hinten:
Die Spitzenplätze:
Hamburg: 4.127 Euro
Baden-Württemberg: 3.977 Euro
Hessen: 3.938 Euro
Die Schlusslichter:
Sachsen-Anhalt: 2.993 Euro
Thüringen: 2.945 Euro
Mecklenburg-Vorpommern: 2.935 Euro